Wir laden Sie ein, mit uns über drei Saisons ein musikalisches Abenteuer zu erleben: Werden - Sein - Vergehen.
EINSHOCH6 vereinen, was vermeintlich nicht zusammengehört: Hip-Hop und Klassik. Ihre Konzerte regen zum Bewegen an, ihre Energie steckt an, und das Publikum lässt los. Zu ihrem 20-jährigen Bandgeburtstag kommen sie – nach coronabedingtem Stillstand – nach Winterthur und nehmen mit ihrem Programm «Die Stadt springt» zusammen mit dem Musikkollegium die Fahrt wieder auf. Stellvertretend für die neunköpfige Gruppe geben Jakob Haas, Michie Hahn und Amadeus Hiller einen Einblick in ihre Arbeit.
Die Musik, live gespielt, hat die Kraft, uns alle auf unterschiedlichste Art und Weise emotional zu berühren. Wenn die Musik im Konzertsaal übernimmt, lässt sie uns den Alltag vergessen und ganz im Moment SEIN. Schallwellen von Instrumenten und Stimmen verbinden Werk, Künstler:innen und Publikum und schaff en einmalige Momente, die noch lange nachklingen. Wir sind überzeugt, Ihnen mit unserem Programm der Saison 23/24 viele solcher Momente zu bieten.
Sechs Jahre hat es gedauert, bis Dai Fujikuras Doppelkonzert für Violine und Flöte endlich das Licht der Welt erblickte. Eine eigene Klangwelt scheint auf, in welcher die Stimmen der Solistinnen einem Vogelschwarm gleich umeinander schwirren. Im Januar erlebt das Konzert seine Schweizer Erstaufführung, #follow-Künstler Vimbayi Kaziboni wird sie dirigieren. Im Interview erzählt er, warum er so gerne neuen Stücken zum Leben verhilft und warum Dirigieren bedeutet, Überzeugungsarbeit zu leisten.
Ein Interview mit Leah Biebert
Musikkollegium Winterthur