Die Komponistin Chaya Czernowin bespricht im Interview ihr neues Werk «Moths of Hunger and Awe». Dabei spricht sie über ihre Kompositionsprozesse und natürlich auch über den besonderen Namen des Stückes. Am 29. Mai kommt es mit dem Musikkollegium Winterthur unter der Leitung von Matthias Pintscher zur schweizerischen Erstaufführung.
Gabriela Montero ist eine Ausnahmepianistin – und zwar vor allem, weil sie sich einer Disziplin verschrieben hat, die von nahezu allen anderen Konzertpianist:innen gemieden wird: der Improvisation. Dabei gibt Montero ein Mikrofon ins Publikum und lässt mutige Anwesende Melodien singen, die sie dann als Grundlage für eine grosse romantische Fantasie, einen barocken Tanz oder ein Medley nutzt. Die Begeisterung im Publikum ist jedes Mal durchsetzt von grossem Erstaunen: Wie macht sie das nur?
Das Konzert vom 30. Oktober 2024 wurde vom Radio SRF 2 Kultur aufgezeichnet. Am 23. Januar 2025 wird es um 20:00 auf SRF2 ausgestrahlt. Das Konzert war eins der bisherigen Highlights der Saison. Sollten Sie es verpasst haben, haben Sie nun die einmalige Gelegenheit, das Konzert auf diesem Wege auch zu erleben.
Musikkollegium Winterthur