Mozarts Linzer-Sinfonie
Mo 07.Apr 2025 12.15Mozarts berühmte letzte drei Sinfonien bilden das Rückgrat des Winterthurer Saison-Triptychons …
Joaquín Rodrigo war im besten Sinne ein konservativer Komponist, der die jahrhundertealte Tradition spanischer Musik in seinen Kompositionen neu aufleben liess. Den grössten Erfolg hatte er zweifellos mit dem «Concierto de Aranjuez». Es entführt den Hörer in die Sommerresidenz der spanischen Könige auf den Höhen von Neukastilien, und die Musik evoziert dabei die spezifische Hofatmosphäre um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Ebenfalls aus Spanien stammt die Ballettmusik «Der Dreispitz» von Manuel de Falla, komponiert für die «Ballets Russes» und uraufgeführt mit grossem Erfolg 1919 in London. Danzón Nr. 2 ist das weitaus bekannteste Werk des Mexikaners Arturo Márquez und basiert auf einer hinreissenden Synthese von kubanischen Rhythmen und spanisch-mexikanischen Tanzformen. 1932 gönnte sich George Gershwin einen Erholungsurlaub auf Kuba. Doch der Workaholic konnte auch hier das Komponieren nicht lassen: Die Cuban Overture gehört mit ihren lasziven kubanischen Folkloremelodien und ihren Rumba- und Habanera-Rhythmen zu Gershwins erfolgreichsten Werken.